13.9.2025, Ottenberg 7, 8461 Ehrenhausen, Start ab 9 Uhr
Ab 6:00 Uhr: Für die angemeldeten Frühaufsteher, Frühstück in der Radlerei,
Kopernikusgasse 27, 8010 Graz und gemeinsame Abfahrt nach Ehrenhausen.
Ab 7:30 Uhr: Anmeldung im Start/ Ziel-Bereich 7:30 – 9:00 Uhr: Frühstück bzw. Tech-Check mit David und seinem Team Ab 9:00 Uhr:Start Ca 10:00 Uhr: Labe 1, Unterschwarza Km 25 Ca 11:00 Uhr: Labe 2, Langegg Km 48 Ca 12:00 Uhr: Labe 3, Kapun Km 60 Ca 13:15 Uhr: Labe 4, Seggauberg Km 85 Ab 14:00 Uhr: Zieleinlauf Km 96
Ab ca 14:30 Uhr: Finisher Buffet- Flying Kitchen Nettes Ausklingen-Lassen der Veranstaltung
Die Anmeldung zur Styroica 2025 wird ab 10. Mai freigeschalten. Also wartet nicht zu lange, es wird wie immer eine Veranstaltung mit begrenzter Teilnehmerzahl sein. Alle Details folgen in den nächsten Tagen!
Die letzte Styroica – Das große Finale am 13. September 2025!
Liebhaber des Vintage-Radsports, Freunde der Nostalgie und treue Begleiterinnen und Begleiter der Styroica – es ist soweit: Mit einem lachenden und einem weinenden Auge geben wir bekannt, dass wir am 13. September 2025 das 10-jährige Jubiläum – und zugleich das große Finale der Styroica feiern!
Seit 2013 haben wir gemeinsam unzählige Kilometer auf historischen Rennrädern zurückgelegt, legendäre, nahezu unbezwingbare Anstiege und tollkühne Abfahrten gemeistert und im Verbund die Schönheit der Südsteiermark genossen. Wir haben geschwitzt, gelacht, stilvoll gespeist und bei dem einen oder anderem guten Glas Wein den Tag ausklingen lassen. Jede Ausgabe war ein einzigartiges Erlebnis, geprägt von Leidenschaft, Gemeinschaft und dem Flair vergangener Radsportzeiten.
Nun laden wir Euch ein, dieses Kapitel mit einem würdigen Abschluss zu feiern. Die letzte Styroica soll ein Fest werden für alle, die bereits dabei waren – und für alle, die es noch einmal erleben möchten. Einmal noch möchten wir gemeinsam starten, das unverwechselbare Flair genießen und gemeinsam eine kleine Radgeschichte schreiben.
Es liegt auch an Euch die Styroica 25 zu einem unvergesslichen Event zu machen! Teilt die Nachricht, bringt eure Freunde mit, verschenkt Starterpakete zum Geburtstag (Hey, tolle Idee!) und vor allem seid dabei, wenn wir ein letztes Mal im Stile der großen Radlegenden unterwegs sind. Das motiviert uns, auf der Zielgeraden noch einen draufzulegen. Der David hat da schon ein paar verrückte Ideen, ich habe das Gefühl ich muss Ihn zum Selbstschutz bremsen!
Liebe Freund*innen des gepflegten Vintage Radsports.
Etwas verspätet melden wir uns mit einem Styroica-Update.
Wie viele von euch sicher schon vermutet haben, wird es heuer aus div. Gründen leider keine Styroica geben. Dafür sind wir schon mit voller Energie in der Planung für die jubiläums Ausgabe im September 2025, vorraussichtlich wird es auch die letzte Styroica sein!
10 Jahre Vintage Radsport in der wunderbaren Südsteiermark gehören aber auf jeden Fall nochmal richtig gefeiert.
Wir hoffen ihr hattet bis jetzt schon bei diversen Klassik Rundfahrten die Möglichkeit eure Waden zu quälen 😉
In diesem Sinne wünschen wir einen schönen Vintage Sommer,
und freuen uns auf 2025.
Das Team der Styroica.
Ein paar Wochen sind ins Land gezogen seit der Die Styroica 2023. Unsere Ausrüstung ist wieder verstaut, und auch der Herbst zeigt sich frühmorgens immer mehr. Ein schöner Radsommer ist vorüber gezogen.
Wir wollen uns nochmal bei allen Akteuren und Akteurinnen bedanken, Euch als Radlern natürlich, den vielen Helferinnen und natürlich auch dem Obsthof Dietrich und Weingut Kapun „vulgo Sattler“ für die Hauptlabestation.
Die Veranstaltung ist aus unserer Sicht wieder mal reibungslos verlaufen, Eure Disziplin muss lobend erwähnt werden. Bis auf einen glücklosen Sturz sind wir auch alle wieder gut im Ziel angekommen.
6:00 Uhr: Für alle Frühaufsteher Frühstück in der Radlerei Kopernikusgasse Graz und gemeinsame Abfahrt nach Ehrenhausen
7:00 Uhr: Öffnung Startgelände Ehrenhausen beim Obsthof Dietrich Ab 7:30 Uhr: Anmeldung bzw. Startnummernausgabe mit anschließendem Frühstück Ab 7:30 Uhr: Tech-Check mit David und seinem Team 9:00 Uhr: FahrerInnenbesprechung 9:15 Uhr: Start
10:00 Uhr: Ankunft erste Labestation 10:20 Uhr: Weiter geht’s Richtung Hauptlabe Weingut Kapun 11:00 Uhr: Ankunft der ersten am Weingut Kapun 12:00 Uhr: Weiterfahrt Richtung Leibnitz 12:45 Uhr: Erreichen der dritten Labestation 13:15 Uhr: Weiterfahrt Richtung Ziel in Ehrenhausen/Obsthof Dietrich 13:50 Uhr: Die ersten StarterInnen werden das Ziel erreichen
Gemütliches Beisammensein, finale Stärkung und Labung
Reglement
Um bei diesem Event mit voller Freude dabeisein zu können, solltest du folgende Punkte beachten:
Bitte verwende für die Strecke ein Renn-, Bahn oder Sportrad mit Stahlrahmen bis ca. Baujahr 1990.
Sehr gerne gesehene Ausnahmen sind frühe, gemuffte, Alurahmen von Alan oder Vitus.
Um „Chancengleichheit“ herzustellen sollten sich deine Schalthebel klassisch am Unterrohr befinden.
Für eine perfekte Vintage-Optik sind außenliegende Brems- und Schaltzüge erforderlich.
Bitte keine modernen “Click”-Pedale! Am besten sehen doch noch immer klassische Hakenpedale aus, oder nicht?
Solltest du über zeitgenössische Radkleidung verfügen, die in die Epoche deines Renners passt, so bitten wir dich ausdrücklich diese auszuführen.
Liebe Radlerinnen und Radler!
Es läuft sehr gut mit den Anmeldungen, wir haben bis dato knapp 80 Plätze vergeben. Wenn DU also SICHER dabei sein willst, dann melde dich bitte via Website an und vergiss nicht auf die Einzahlung.
Für die Hauptlabe unterwegs haben wir wieder das nette Team vom Weingut Kapun „vulgo Sattler“ gewinnen können. Hier gibt es dann wieder das erste „Achterl“ auf der Ausfahrt und den benötigten Spritzwein, auf den Ihr seit einem Jahr wartet. Dazu wird für uns wieder eine Buschenschankjause gerichtet, es wird also wieder mal an nichts fehlen.
Die Trainingsbedingungen sind ja annähernd perfekt derzeit in der Steiermark, die Reifen bleiben am Asphalt sicher nicht kleben…
Wir hoffen Ihr nützt die Zeit bis zur Styroica noch und wünschen alles gute beim Trainieren, Teilen und Anmelden!
Mit großer Freude dürfen wir mitteilen, dass Herta und Ignaz vom ehemaligen Obsthof Dietrich uns, wie schon 2021, mit der Styroica an ihrem wunderbaren Ort willkommen heißen!